Alex und ich waren schon immer vom Meer fasziniert! Ich mehr von oben - Alex von unten ;-) Alex hat schon vor mir die Leidenschaft zum Tauchen und das tiefe Gefühl der Verbundenheit mit dem Leben unter Wasser entdeckt! Gleich bei unserem ersten gemeinsamen Abend haben wir lange über unsere Liebe zum Wasser und zum Meer geredet. Meine Mutter erzählt heute noch gerne, dass ich im Wasser geblieben bin bis meine Lippen blau waren. Ein richtiger kleiner Wassermann halt! Unsere erste gemeinsame Reise ging daher auch mit dem Wohnmobil nach Rovinj zur Tauchbasis! Und jetzt wird mir halt auch unter Wasser kalt ;-) Alex hat schon früher nach einer besseren Verbindung zum Tauchsport gesucht und für ihn geht nichts über eine Tauchsafari. Was liegt also näher als ein eigenes Boot von dem man gleich wegtauchen kann? Ein über E-Bay ersteigertes Motorboot war ein weiterer Schritt hin zur Erfüllung, der genau gezeigt hat, was geht und was eben noch besser wäre ....
oder die Fortsetzung zu den 7 Arten ein Boot zuzudecken ... Aaaalso das Gerüst ist der HIT!!! Super, zum Sachen rauf oder zur Ablage oder einfach zur Selbstsicherung, zum drauf herum kraxeln - einfach toll!!! Aber das Dach ... Wir haben es mit Abdeckplanen vom Bauhaus versucht. Die eine hat auch eine Saison gehalten. Halt immer schauen, wo sind Wasserblasen und die dann anstecken oder ähnliches. Da wir endlich weitermachen wollten, haben wir wieder eine vom Bauhaus besorgt. Ist sogar günstiger geworden: 179,- Euro für eine Nautic-Abdeckplane 6 x 12 m Die war für den Sommer 2024 auch ganz gut und trotz Regen und dann Sturm, der sie uns zerrissen hat, konnten wir sie bis in den Herbst genießen. Aber für den Winter muss was besseres her! Wieder überlegt - Alex doch Schrumpfolie eingebracht. Ist für das Maß ja gar nicht sooo teuer (8m breit, 81 kg schwer) Dazu eine Propan-Heißluftpistole Rafale Black Edition, Lüftungsgitter, die größer sind als gedacht und Schrumpfklebeband aus Polyet...
Ganz klar ist es leider noch nicht, wo genau das ganze Wasser herkommt, dass sich in der Bilge sammelt, also haben wir das Achterdeck genauer unter die Lupe genommen. Gut, die Dinger gehören auch besser gemacht, aber das wird wohl kaum das ganze erklären .... Den Boller haben wir ja schon in Italien abgedichtet - das gehört Backbord auch noch gemacht, ganz klar - aber die können es auch nicht mehr sein ... Also doch noch mal die Backskisten untersucht - da wäre die eine in der Mitte mit den Gasflaschen nicht lecker - aber nicht genug Wasser Noch so ein Punkt auf der to.do-Liste: Die Luken-Deckel gehören besser eingefasst, versenkt am besten Und so liebe Kinder schauen gerostet Gasflaschen aus .. Beim Herausnehmen aus der Kiste, sind sie fast zerbrochen, abgebröselt und eine echte Gefahr!!! Zum Glück ist nichts passiert und Alex hat sie einfach ins Gras befördert ..
Kommentare
Kommentar veröffentlichen